Was ist ein linearer elektropneumatischer Stellungsregler?
Linearer elektropneumatischer Stellungsregler ist ein Gerät, das unter Luft oder Gas arbeitet. Dieses Gerät steuert die Bewegung eines Objekts mithilfe von Luft- oder Gasdruck. Es wird im Allgemeinen verwendet, um die Position des zu bewegenden Objekts zu messen und zu steuern. Wenn beispielsweise ein Teil auf einer automatisierten Produktionslinie platziert wird, kann ein linearer elektropneumatischer Positionierer verwendet werden. Dieser Positionierer kann das Teil mit Luftdruck an die gewünschte Position bewegen und seine Position durch Messen kontrollieren. Lineare elektropneumatische Stellungsregler können eine sehr genaue Positionssteuerung bieten, da sie mit Luft- oder Gasdruck arbeiten und sich außerdem sehr schnell bewegen können.
Der Stellungsregler EP-1000L ist auf einem pneumatischen Stellantrieb mit Membran montiert und bewegt den Stellantrieb, indem er DC 4 ~ 20 mA-Signale von einer Steuerung empfängt. Außerdem gewährleistet die Erkennungs- und Rückführungsfunktion der Aktuatorverschiebung eine genaue Positionierung als Reaktion auf 4~20-mA-DC-Signale.
Der EP-1000L kann sowohl mit federbelasteten Regelventilen als auch mit doppeltwirkenden Stellantrieben verwendet werden.
Allgemeine Merkmale
- Entspricht den CE-Normen
- Explosionsgeschützt (Exia CT6, Exd BT6, Exd CT6)
- IP66-zertifiziert
- Hoher Vibrationsschutz (nicht wirksam bei 5-200 Hz)
- Der Luftkanalanschluss ist in perforierter Form für den Anschluss in alle Richtungen geeignet.
- Geeignet zum Umwandeln positiver Aktionen und Gegenmaßnahmen
- 1/2 Split-Range mit einfachen Anpassungen ohne Austausch von Teilen
- Einfache Wartung
- Einfache Struktur für Feedback-Link
- Wirtschaftliche Energieeinsparung
Rezensionen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.