Druckminderer Regelventil
Was ist ein Druckminderer Regelventil?
Ein Druckminderer Regelventil ist eine Art Steuerventil, das zur Regulierung des Drucks der Flüssigkeit in einem System verwendet wird. Es wird häufig in industriellen und gewerblichen Anwendungen eingesetzt, um unabhängig von Bedarfsschwankungen oder anderen externen Faktoren einen konstanten Druck im System aufrechtzuerhalten. Das Ventil funktioniert, indem es automatisch die Durchflussrate der Flüssigkeit durch das Ventil anpasst, um den gewünschten Druck aufrechtzuerhalten. Dies erfolgt normalerweise mit einer federbelasteten Membran oder einem Gleitkolben, der sich als Reaktion auf Druckänderungen bewegt. Das Ventil kann je nach Anwendung manuell oder über ein automatisches Steuersystem gesteuert werden.
Wie funktioniert ein Druckminderventil?
Hydraulische Steuerventile zur Druckreduzierung werden verwendet, um den Hochdruckwert in den Leitungen des Wasserübertragungsnetzes auf einen niedrigeren gewünschten Wert zu reduzieren. Druckminderventile halten den eingestellten Ausgangsdruckwert aufrecht, ohne von Durchfluss und Durchflussänderungen im Netz beeinflusst zu werden. Der Rohrdurchmesser wird bei der Auswahl des Ventildurchmessers nicht berücksichtigt. Der Ventildurchmesser kann kleiner oder um eins größer als der Rohrdurchmesser gewählt werden. Kavitationswerte sollten bei der Wahl des Ventildurchmessers berücksichtigt werden.
Was ist ein Regelventil?
Regelventil; Ein Ventil, das verwendet wird, um Flüssigkeit zu steuern, indem die Größe des Durchflusskanals geändert wird, wie es durch ein Signal von einer Steuerung vorgegeben wird. Regelventile regeln Druck, Temperatur, Durchfluss und Füllstand in allen Prozessen, in denen Flüssigkeiten vorhanden sind. Regelventile werden für Kaltwasser, Warmwasser, Dampf, überhitztes Wasser, Dampf und Gas usw. verwendet, die durch den Energieverbrauch in Unternehmen erzeugt werden. Es sorgt dafür, dass die Flüssigkeiten verlustfrei transportiert und kontrolliert werden können.
Allgemeine Merkmale
- Druckreduzierendes hydraulisches Regelventil arbeitet vollautomatisch mit Netzdruck ohne Fremdenergie.
- Das am Regelventil verwendete druckmindernde 2-Wege-Pilotventil reduziert den Ausgangsdruck auf den gewünschten Wert, ohne von den Durchflussänderungen im Netz beeinflusst zu werden.
- Wenn der Eingangsdruckwert im Netz unter den gewünschten Ausgangsdruckwert fällt, öffnet das Ventil vollständig.
- In Wassertransportnetzen mit variablem Durchfluss wird empfohlen, ein Druckminderventil mit kleinerem Durchmesser als das vorhandene Druckminderventil als Umgehungsleitung an das Netz anzuschließen.
- Wenn kein Wasser in der Leitung ist, schließt sich das Ventil automatisch.
- Hydraulisches Steuerventil
- Pilotventil
- Pilotventil-Einstellschraube
- Kugelhahn
- Sieb
- Nadelventil
- Manometer
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Rezensionen
Es liegen noch keine Bewertungen vor.